In wechselnden Zweier-Teams bringen sich unsere Leihomas erfolgreich in das Tagesgeschehen ein.
Ihren Dienst organisieren die Senioren selbstständig. Mit großer Begeisterung für die wichtigen Aufgaben unterstützen sie die Erzieherinnen/Erzieher von Montag bis Freitag bei der Mittagsbetreuung der Ganztagskinder.
Sie kümmern sich nicht nur um die Vor- und Nachbereitung der Mittagsmahlzeiten sondern tragen auch dafür Sorge, dass die Kinder beim Essen ein gemütliches Miteinander erfahren.
Das Erzählen von Geschichten, gemeinsames Singen, Gebete sprechen,
„platt proaten“, die Mithilfe bei Festen u.v.a.m. gehören zu den vielseitigen Aufgaben der Leihomas.
Diese Art der ehrenamtlichen Arbeit ist für alle Beteiligten eine wertvolle Bereicherung.
Neben einer großen ehrenamtlichen Unterstützung bei der Mittagsbetreuung, ist für uns die Begegnung mit den Leihomas von außerordentlicher Bedeutung.
Wenn die Leihomas sich am Nachmittag zusätzlich Zeit nehmen um den Kindern eine Geschichte, ein Märchen oder eine wahre Begebenheit aus ihrem Leben zu erzählen, ist dies immer ein spannender Augenblick. An anderen Nachmittagen backen die Leihomas mit den Kindern Apfelkuchen oder Reibeplätzchen, diese schmecken dann immer besonders lecker.