Bildungs- und Berautungsnangebote für Eltern und Familien
Für die Familien unseres Kindergartens und alle umliegenden Gemeinden bieten wir ein breites Bildungs- und Beratungsangebot an:
Tipps zur Sprachbildung
Liebe Eltern, im Internet sind wir auf interessante Artikel rund um die Sprachentwicklung gestoßen.
Klickt hier und ihr gelangt zu einem Artikel, der praktischen und im Alltag gut umsetzbare Tipps zusammenfasst.
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den der mehrsprachigen Erziehung.
Viel Spaß bei Lesen
Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaket
und Start des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona“
Seit dem Jahr 2011 können Kinder aus einkommensschwachen Familien Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes erhalten. Damit soll verhindert werden, dass Kinder und Jugendliche insbesondere im Bereich Bildung und Teilhabe vom Leben in der Gesellschaft ausgeschlossen werden.
Das Bildungs- und Teilhabepaket umfasst folgende Leistungen:
- Schulausflüge und mehrtägige Klassenfahrten für Schüler*innen und Kindergartenkinder
- Schulbeförderung für Schüler*innen
- Schulbedarf für Schüler*innen
- Lernförderung für Schüler*innen
- Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
- kostenfreies Mittagessen für Schüler*innen und Kindergartenkinder
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema haben möchten.
Wir können erste Fragen klären.
Ihr Ansprechpartner im Familienzentrum ist Nancy Gertzen, dienstags- donnerstags von 8.30 Uhr bis 12.30 unter der Telefonnummer 05933/272 zu erreichen. Oder schreiben Sie eine Mail mit ihren Fragen an kindergarten.purzelbaum@lathen.de
Sie können sich bei konkreten Fragen auch an Frau Helga Meyer, Samtgemeinde Lathen, Fachbereich Arbeit und Soziales wenden 05933/6628.
Klicken Sie hier, und Sie kommen auf die Seite des Landkreises Emsland. Dort finden Sie weitere Informationen und die entsprechenden Anträge.
"Corona-Auszeit für Familien - Urlaub und Auszeit für Familien erleichtern"
Um durch die Pandemie verursachte familiäre Belastungen abzufedern, wird Familien eine Auszeit ermöglicht.
Nähere Informationen und Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Lesepicknick am 07.07.2021
Liebe Familien,
wir möchten uns herzlich für einen tollen Nachmittag mit euch bedanken. Das Lesepicknick wurde sehr gut angenommen und konnte bei strahlendem Sonnenschein auf der Wiese am Schützenhaus in Kathen Frackel wie geplant stattfinden.
Die KÖB Lathen, in Vertretung von Frau Margret Wilmes , hat uns für diesen Nachmittag über 100 Bücher zur Verfügung gestellt. So war für jedes Kind -von groß bis klein- das passende Buch dabei.
Es war eine richtig tolle, entspannte und gemütliche Atmosphäre.
Die Familien haben es sich auf ihren Decken gemütlich gemacht und mit vielen Leckereien gepicknickt und zusammen so einige Bilderbücher betrachtet und gemeinsam gelesen.
Große Kinderaugen gab es dann zum Schluss bei der Buchverlosung.
Insgesamt 8 Bücher für 2 – 6 Jährige Kinder konnten durch die Verlosung einen neuen Besitzer finden.
Vielen Dank noch einmal an die großzügigen Spender die Buch- und Schreibwarenladen Stubben aus Lathen und die Buchhandlung Kremer aus Haren.
An dieser Stelle finden Sie noch weitergehende Informationen und Anregungen rund um das Thema Lesen mit Kindern.
Warum ist Vorlesen so wichtig ?!
Kinder erziehen und dabei gelassen bleiben
Hallo liebe Familien,
hier findet Ihr einen kurzen Artikel samt Praxisanregungen darüber, wie man die Kinder erziehen und dabei gelassen bleiben kann. Schaut doch mal rein und viel Freude beim Lesen.
Spiel und Freizeitangebote in Lathen