Aktuelles aus dem Purzelbaum
Herzlichen Glückwunsch
Weiterbildung zur Praxismentorin erfolgreich abgeschlossen
Unsere Kolleginnen Ariane Mauer und Christine Albers haben im November ihre Weiterbildung zur Praxismentorin erfolgreich absolviert.
Die Begleitung von Auszubildenen und Praktikanten bekommt in unserem Bereich der frühkindlichen Bildung einen immer großeren Stellenwert. Aufgrund des massiven Fachkräftemangels ist es uns ein besonderes Anliegen, junge Menschen für den Beruf der Erzieher*in oder Sozialpädagogischen Assisten*in zu begeistern. Dies gelingt nur durch eine gute Begleitung der Auszubildenen und Praktikanten.
An insgesamt 8 Tagen, verteilt auf den Monat Mai und November, haben sich Ariane Mauer und Christine Albers mit allen wichtigen Bereichen rund um die Begleitung von Auszubildenen und Praktikanten beschäftigt und konnten viele Ideen für die Praxis mitnehmen.
Wir freuen uns, nun zwei gut ausgebildetet und motivierte Praxismentoren in unserer Einrichtung zu haben.
Endlich läuft die Wasserpumpe am Wasserplatz auf dem Außengelände wieder und das haben wir dem Förderverein zu verdanken. Die Ärmel wurden hochgekrempelt, gemeinsam angepackt und die Wasserpumpe mit viel Einsatz und damit kostengünstig repariert.
Dem Wasservergnügend steht nun nichts mehr im Weg.
Klicken Sie hier und Sie gelangen zum Video.
Ein riesen DANKESCHÖN geht raus an den Förderverein!
Die Vorschulkinder verabschieden sich
Mit einem Freiluftgottesdienst mit dem Thema "Spuren im Sand" verabschiedeten sich die Vorschulkinder aus dem Purzelbaum. Anschließend ging es zu Fuß zum Kindergarten, wo die Kinder in ihren Gruppen ihre Mappen überreicht bekamen und die Eltern bei einem Stehcafe und Fotopräsentation die Kindergartenjahre Revue passieren ließen. Anschließend wurden die Kinder mit dem Spruch "1 - 2- 3- die Kindergartenzeit ist vorbei" aus dem Kindergarten geschmissen.
Es war ein schöner und emotionaler Abschied. Allen Vorschulkindern wünschen wir einen fantastischen Start in der Schule, es war eine tolle Zeit mit euch!
Besuch vom Kindertheater Coq au Vin mit dem Stück "Der furiose Küchenzirkus"
Auch in diesem Jahr besuchte uns das Kindertheater aus Berlin und sorgte für viel Kinderlachen im Purzelbaum. Groß und Klein waren begeistert und kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.
Der Sportpalast war bei der Vorführung gut gefüllt, da uns auch der Kindergarten Pusteblume aus Sustrum an diesem Tag besuchte.
Nach der Aufführung konnte bei Sonnenschein auf dem Spielplatz gespielt werden, bevor am Mittag für alle Kinder gegrillt wurde. Der Besuch des Eiswagens rundetet den Tag ab.
Vielen Dank an alle helfenden Eltern für ihre Unterstützung.
Eindrücke vom Ostergewinnspiel des Förderverein Kindergarten Purzelbaum e.V.
Wir bedanken uns noch einmal recht herzlich für die tolle Idee und Umsetzung des Gewinnspieles. Die Kinder haben sich sehr über die Gutscheine gefreut und waren nach der persönlichen Preisübergabe sehr stolz.
Neue Spielmaterialien für die Baudiele
Ebenso bedanken wir uns für die tollen Spielmaterialien, die wir durch den Erlös der Schrottsammlung für unseren Kindergarten anschaffen konnten. Durch das große Engagement vom Förderverein haben die Kinder jetzt viele weitere Spielmöglichkeiten.
Vielen herzlichen Dank
Fangt den wilden Müll!
Große Naturschutzaktion beim Kindergarten Purzelbaum
Fünfundzwanzig volle Säcke Müll, ein Bollerwagen Altglas, ein Teppich, ein Schreibtischstuhl, sogar ein alter Kinderwagen – das ist die Bilanz der großen Müllsammelaktion, die die Vorschulkinder von Lathen-Wahn am 26. März durchgeführt haben. Entlang der Transrapidstrecke zwischen Sögelerstraße und Industriegebiet haben sie gesammelt. „Dabei sind wir nicht mal bis zum Transrapid-Testzentrum gekommen, da waren schon alle Säcke voll“ sagt Melanie Lübbers vom Kindergarten Purzelbaum. Zusammen mit Vanessa Görtz-Meiners vom Gemeinderat hat sie die Aktion organisiert. „Zum Glück ist es sehr unproblematisch, so eine Landschaftssäuberungsaktion anzumelden und die Deponie in Dörpen nimmt den Müll auch kostenlos zurück“ so Lübbers. Mit dieser Menge an wildem Müll hätte sie aber nicht gerechnet. Am Wegesrand lagen vor allem Plastikverpackungen, Dosen, Flaschen, McDonalds Tüten und Coffee-To-Go Becher. Aber auch Coronamasken, volle Windeln und blaue Säcke mit Gartenabfällen waren dabei. „Das ist besonders ärgerlich“, sagt Vanessa Görtz-Meiners, „denn die Plastiksäcke verrotten nicht, sondern zerfetzen in tausend Stücke, die sich dann in der Landschaft verteilen.“ Durch diese Aktion haben die Kinder gelernt, dass der Müll keineswegs aus Versehen, sondern absichtlich in die Natur geworfen wird, und welchen Schaden er dort anrichtet. Mit Greifzangen und Warnwesten ausgestattet hatten sie aber eine Menge Spaß daran, den Unrat einzusammeln und echte Naturschützer zu sein. Am Ende gab es für alle eine Urkunde und einen kleinen Imbiss. Das gefundene Altmetall konnte sogar noch in den Container der Schrottsammlung, die am selben Tag beim Purzelbaum stattfand, geworfen werden. So hatte nicht nur die Umwelt, sondern auch der Kindergarten etwas davon.
Kinder erziehen und dabei gelassen bleiben
Hallo liebe Familien,
hier findet Ihr einen Artikel darüber, wie man die Kinder erziehen und dabei gelassen bleiben kann. Gerade in der jetzigen Zeit ist dies nicht immer einfach.
Schaut doch mal rein und viel Freude beim Lesen.
Hinweise und Ideen für Familien bei Krisen und Stress
finden Sie hier
Liebe Eltern, falls Ihr Euch mal in dieser komplizierten Zeit den Ballast von der Seele reden möchtet oder einfach mal ein offenes Ohr benötigt, könnt Ihr gerne im Kindergarten anrufen und um ein Gespräch mit den Leitungen, den Gruppenerziehern oder auch Nancy bitten - 05933/272.
Ebenso könnt Ihr Euch auch gerne an die Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Lathen, Marlen Jänen wenden. Sie steht telefonisch oder aber auch für ein persönliches Treffen zur Verfügung - 05933/6654.
Wir stehen das durch - Gemeinsam
Lesen mit Kindern
Warum sollten Sie Ihrem Kind jeden Tag Vorlesen?!
Darf ich Euch einladen, euch einen kleinen Moment zurückzulehnen und einen kurzen Artikel über die immense Wichtigkeit des Vorlesens von Bilderbüchern zu lesen.
Es ist zusammengefasst, warum Vorlesen für die Entwicklung Euerer Kinder von so großer Bedeutung ist. Ebenso findet Ihr noch:
Tipps fürs Vorlesen
12 gute Gründe warum Vorlesen so wichtig ist
weitere Buchempfehlungen